Abmahnung Porsche – Anwaltskanzlei Schäfer
Wir helfen Ihnen bundesweit! Rufen Sie uns an, dann erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles.
Haben Sie eine solche Abmahnung Porsche von Lichtenstein Körner & Partner oder Unit4 IP erhalten? Erfahrung aus tausenden Abmahnungen, gerade mit Porsche und deren Anwaltskanzlei Lichtenstein Körner & Partner
Wir kennen die Kanzlei Lichtenstein Körner & Partner bestens und haben mit diesen ständig zu tun. Auch die kanzlei Unit4 IP mahnt seit geraumer Zeit für Porsche ab. Im Wesentlichen geht es dabei um gefälschte Autozubehörteile.
Nehmen Sie keinen Kontakt mit der abmahnenden Kanzlei auf. Nutzen Sie vielmehr die Chance einer kostenlosen Erstberatung. Rufen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen bundesweit!
-Abmahnung Porsche
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG verschickt durch die Anwaltskanzleien Lichtenstein Körner & Partner und Unit4 Ip zahlreiche Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung. Hierbei geht es in der Regel um z.B. Radzierkappen der Marken PORSCHE DESIGN, Porsche Bike, Porsche Cayenne, Porsche Cayman, Porsche Carrera, Porsche 550, Porsche 551, die sie sich in den verschiedensten Klassen Europas markenrechtlich schützen lassen haben.
1
Unsere Erfahrung
Wir haben jahrelange Erfahrung aus tausenden Abmahnungen, insbesondere mit den großen Anwaltskanzleien. Wir kennen Lichtenstein Körner & Partner bestens.
2
Unser Ziel
Wir verweigern für Sie die Zahlung von Schadensersatz und Anwaltskosten. Dabei ist unser Ziel in den meisten Fällen eine deutliche Reduzierung der Zahlbeträge an die Kanzlei Lichtenstein Körner & Partner.
3
Ihr Nutzen
Dann nutzen Sie jetzt die Möglichkeit unserer kostenlosen Ersteinschätzung! Wir können Ihnen helfen!
Zoll liefert Ware nicht aus! Was tun?
Wenn Sie eine Benachrichtigung vom Zoll erhalten, wonach die im Ausland bestellte Ware einbehalten wird und zur Klärung an den Markeninhaber übersandt werden soll, dann nehmen Sie bitte keinen Kontakt mit der Zollbehörde auf, sondern melden sich bitte zuvor unverbindlich und kostenlos bei uns! Es zählt nun jeder einzelne Tag, um einen enormen Schaden von bis zu weit mehr als € 10.000,00 rechtzeitig abzuwenden!!
Warum wird die Ware nicht ausgeliefert?
- Sperrvermerk beim Zoll
Es gibt mehrere Aspekte, warum eine Ware nicht ausgeliefert wird. Oftmals haben die großen Markeninhaber wie Audi einen Sperrvermerk beim Zoll für die Aussetzung der Überlassung oder Auslieferung der Ware hinterlegt. Wenn nun die Ware beim Zoll eintrifft, überprüft der Zoll auf einen ersten Anschein, ob die Ware identisch mit den vorliegenden Gebrauchsmustern ist. - Grenzbeschlagnahme gefälschter Artikel
Ist dies nicht der Fall, spricht vieles dafür, dass Sie wissentlich oder unabsichtlich gefälschte Markenartikel bestellt haben könnten. Dann könnte es sich um Plagiate oder Fallsifikate handeln. In diesen Fällen wird der Markeninhaber über eine sogenannte Grenzbeschlagnahme informiert und sofort eine Abmahnung durch seine Anwaltskanzlei an Sie verschicken lassen.
Was ist nun zu tun?
Wurde Ihre Ware vom Zoll einbehalten, formulieren wir für Sie eine vorbeugende Unterlassungserklärung mit der wir ganz erheblichen Schaden von Ihnen abwenden. Auch an dieser Stelle sollten Sie sich dringend von einem fachkundigen Anwalt für Markenrecht helfen lassen.
Ihr Angebot wurde bei eBay, Amazon oder Facebook gelöscht! Was tun?
Wenn Sie noch keine Abmahnung Porsche erhalten haben, aber bemerken, dass das Onlineportal wie Ebay oder Amazon Ihre(n) Artikel bereits gelöscht hat, dann ist unbedingt Eile geboten! Kontaktieren Sie uns möglichst schnell unverbindlich und kostenlos, damit wir auch in diesen Fällen den oben beschriebenen Schaden für Sie noch abwenden können.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was im Falle einer Abmahnung Porsche auf Sie zukommen könnte und wie man richtig auf eine solche Abmahnung reagiert: